28. Juni 2023

In unseren Seen und Fliessgewässern kommen Blaualgen das ganze Jahr über weit verbreitet vor. Unter optimalen Bedingungen können sie sich explosionsartig vermehren (Blaualgenblüte). Einige Blaualgen können bei der Blüte Stoffwechselprodukte bilden, die für Mensch und Tier giftig sind. Es ist anzunehmen, dass Blaualgenblüten in Zukunft häufiger auftreten.

Das Verschlucken von geringen Mengen kann für Menschen und Hunde gesundheitsgefährdend sein. Nach dem Kontakt können unter anderem Haut- und Schleimhautreizungen oder Vergiftungssymptome auftreten. Immer wieder sterben zudem Hunde, weil sie beim Spielen oder Baden Wasser verschlucken oder trinken, das mit Blaualgen belastet ist. Ebenso kann für Hunde eine Gefahr entstehen, wenn diese durch trübes, mit Blaualgen belastetes Wasser laufen und danach ihre Pfoten oder ihr Fell trockenlecken.

Auf der Webseite www.zh.ch/blaualgen finden Sie weitere Informationen.

Zugehörige Objekte

Name
Verhaltensempfehlungen Blaualgen Download 0 Verhaltensempfehlungen Blaualgen